Unsere Projekte

 

und soziale Engagements

Grevenbroich 3D

Grevenbroich liegt im Städtedreieck zwischen Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach. Unser Grundstück liegt 300 Meter vom Bahnhof Grevenbroich entfernt. Etwa zwei Drittel der hier geplanten Wohnungen sind öffentlich gefördert. Bei uns kann auch die Polizistin/der Polizist, der in der Kölner Innenstadt arbeitet, Ihrer/seiner Familie eine attraktive Wohnung bieten.

Wetzlar-Niedergirmes

Gerade wird viel gebaut. Aber überwiegend sind die Angebote für die, die aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse keine Probleme auf dem Wohnungsmarkt haben. Mit 125 Quadratmetern bieten wir auch Familien mit einer angestrebten Monatsmiete von ca. 1.000 Euro eine attraktive Chance mit eigenem Garten.

Wetzlar-Niedergirmes 3D

Gerade wird viel gebaut. Aber überwiegend sind die Angebote für die, die aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse keine Probleme auf dem Wohnungsmarkt haben. Mit 125 Quadratmetern bieten wir auch Familien mit einer angestrebten Monatsmiete von ca. 1.000 Euro eine attraktive Chance mit eigenem Garten.

A+O Aachen

Mit dem A&O Hostel hat IPEM den passenden Hauptmieter für das umgebaute ehemalige Gesundheitsamt am Aachener Hauptbahnhof gefunden.

Logistikzentren in Kassel, Neuss und Ratingen

IPEM hat schon Logistikzentren entwickelt, wo andere nicht einmal darüber nachdachten.

Penny Bergheim

Mal was ganz normales: Ein Lebensmittel-Discountmarkt.

Altena

-Infos folgen-

UCI Kinowelt in Neuss

Mitte der neunziger Jahre erlebte das Kino eine Renaissance: Schachtelkino adé – Herzlich Willkommen im Multiplexkino! Das Kino erfand sich neu. IPEM und Team entwickelten, planten und bauten die Multiplexkinos in Duisburg, Kaiserlautern und Wien oder kleine Freizeittempel rund um ein Multiplex wie im Rheinhafen in Neuss…

UCI Kinowelt Düsseldorf

….oder spektakulärer: Das Multiplexkino im Düsseldorfer Medienhafen.

Das Union Kaufhaus

Das Union Kaufhaus war in dem mittelhessischen Oberzentrum Wetzlar eine Institution. Als IPEM die Immobilie zur Jahrtausendwende erwarb, war Adler Modemarkt Hauptmieter. Der Umbruch im Einzelhandel machte auch vor Wetzlar nicht halt. Die Stadt versuchte mit der Ansiedlung des Einkaufszentrums Forum die Entwicklung aufzuhalten. Jürgen und Kristof Erbach engagierte sich mit eigenen Ideen zur Stadtentwicklung. Unter anderem initiierte er den Optikparcours, für den sich viele, sehr unterschiedliche Menschen aus der Stadt und der Region begeisterten. Von den 3 Millionen Euro zur Realisierung des Bürgerprojektes kamen jeweils etwa ein Drittel von der Stadt, der EU und den Bürgerinnen und Bürgern selbst. Die ehemalige Kaufhausimmobilie hat sich zu einem interessanten multifunktionalen Handels-, Dienstleistungs- und Freizeitzentrum weiterentwickelt. Seit 2006 hat die IPEM Immobilien GmbH ihren Sitz in dem Gebäude. Die Büroräume wurden 2020 grundsaniert und eröffnen Besuchern und Geschäftspartner einige Überraschungen.

Soziale Engagements

Optikparcours

Der Optikparcours ist  ein interaktiver Erlebnispfad zum Alleinstellungsmerkmal Wetzlars, der „Stadt de Optik“, in der die erste Kleinbildkamera der Welt, die Ur-Leica, erfunden wurde. Nach der von IPEM entwickelten Idee sollen mit diesem Pfad die Einkaufszonen der mittelhessischen Stadt verbunden werden.

Weitere Informationen finden Sie Hier

l

 

Dunkelkaufhaus

Der Beitrag der Erbachs zum Optikparcours. Dem Mehr-Sehen beim Optikparcours stellt das Dunkelkaufhaus das Nicht-Sehen entgegen. Hier dreht sich die vermeintliche Lebenserfahrung um: Blinde führen Sehende sicher durch ihre Welt. Gelebte Inklusion!

Persönliche Projekte

Untaten an Unorten

Aus Betroffenheit beim Lesen einer schrecklichen Untat an 20 jüdischen Kindern wurde ein außergewöhnliches Fotoprojekt.

Perspektivwechsel

Wer erfolgreich sein will, muss in den Köpfen seiner potentiellen Gesprächspartner „spazieren gehen“.